Die Yankee Candle verbrennt ca. 2,5 cm Wachs pro Stunde. Daher sollte eine große Kerze mindestens vier Stunden brennen, damit sich die gesamte obere Wachsschicht verflüssigen kann. Löscht man die Kerze bevor sich die Wachsschicht verflüssigt hat, bildet sich ein Memory Ring. Sobald die Kerze diesen Ring gebildet hat, wird sie beim wieder anzünden, ab dem Ring tunnelartig weiter brennen. Dies, verkürzt die Lebensdauer der Yankee Candle und verhindert ein sauberes Abbrennen.
- Duft: RED APPLE WREATH
- Duftnoten: Ahornholz, Äpfel, Walnüsse, Zimt
- Duftfamilie: Weihnachten
- Produktlinie: Housewarmer Candle Jar
Yankee Candles – Maßstab für Qualität
Strenge Tests und Qualitätskontrolle: Die Meister-Parfümeure entwickeln die Yankee Candle Duftstoffe. Alle Düfte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und werden von einem erfahrenen Team getestet um eine gleichbleibende Duft-Qualität gewährleistet werden kann.
Authentische Düfte: Es ist wichtig, das jeder Duft so realistisch komponiert wird, dass die Kunden die unglaublich intensiven und authentischen Aromen der Duftkerzen erkennen.
Herstellung mit feinsten Zutaten: Alle Yankee Candle Duftstoffe werden in der hauseigenen Produktionsstätte in Massachusetts, USA , aus den feinsten Ingedienzen der ganzen Welt hergestellt. Dazu gehören auch natürliche Duftextrakte und Naturfaserdochte. Die Kerzenmacher von Yankee Candles sorgen für hohe Standards um dem Qualitätsanspruch ihrer Handwerkskunst gerecht zu werden.
Fragrance Layering: Das Layering von Düften ist seit vielen Jahren aus der Duft- und Kosmetikherstellung bekannt. Es geht dabei um das harmonische Zusammenspiel von verschiedenen Düften, die gemeinsam einen ganz neues und sehr persönliches Dufterlebnis zu Tage bringen. Sie können dazu mehrere Duftkerzen gleichzeitig abbrennen, Kerzen zusammen mit Diffusern nutzen, Wachs-Tarts schmelzen oder sogar mit Raumsprays verbinden.Wunderschöne Duftvariationen entstehen, in dem Sie ähnliche Duftrichtungen für Ihr Layering, wie verschiedene florale Düfte oder fruchtige Düfte, miteinander kombinieren.
Komplementäre Düfte kombinieren: Für die kreativen Duftliebhaber mit dem Hang zu experimentieren - wie zum Beispiel einen typischen Weihnachtsduft aus der würzig orientalischen Richtung mit einem zitronig frischen Duft zu layern.